Leidenschaft. Transparenz. Öffentlichkeit.
Nach fünf Jahren als freier Journalist bin ich am 1. Juli 2014 in eine Festanstellung zum non-profit Recherchezentrum CORRECTIV gewechselt. Jetzt nur 18 Monate später finde ich endlich Zeit im Blog meinen Wechsel zu verkündigen. Ich bin extrem dankbar, dass … Weiterlesen
Ab Freitag findet wieder die zweitägige Jahreskonferenz des Netzwerk Recherche statt. In Hamburg sprechen auf etwa 100 Panels rund 200 Referenten. Eine beeindruckende Liste an internationalen Gästen steht zur Auswahl. Dazu werden großartige Themen angeboten. Drei Veranstaltungen durfte ich vorbereiten. … Weiterlesen
Die TV-Sendung KlubKonkret fragte diese Woche, ob wir mehr Whistleblower brauchen. Ich durfte mich an der Diskussion beteiligen. Und die Antwort war natürlich: Ja. Der KlubKonkret läuft alle zwei Wochen auf EinsPlus. Ein junges Team, was die Themen der Zeit … Weiterlesen
Das Thema Doping im Fußball hatte die breiten Medien erreicht. Nur vorübergehend. Gerüchte über Transfers und Trainerwechsel bleiben wichtiger. Ob jemand dopt, interessiert nicht. Dabei ist Recherche zu Doping so wichtig. Davon profitieren auch Sportler und Fans. Als im vergangen … Weiterlesen
Über 300 Dopingfälle im europäischen Spitzenfußball. Viele Fälle und es könnten noch mehr sein, gäbe es bei den verantwortlichen Nationen nicht zahlreiche Lücken im Doping-Kontrollsystem. Meine Recherche für SPIEGEL ONLINE, die heute in einer multimedialen Geschichte veröffentlicht wurde. Keine Lust … Weiterlesen